Wir machen eine PAUSE!

Unser Bildungsprojekt „Grenzen überwinden“ wird aufgrund einer noch nicht gesicherten Projektfinanzierung für das Jahr 2025 von Januar bis Mai 2025 eine Pause einlegen. Wir hoffen, ab Juni 2025 unsere Arbeit aktiv fortsetzen zu können!

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an unseren Projekttagen teilnahmen, sowie bei unseren Kooperationspartner*innen für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bitte sehen Sie davon ab, uns projektbezogene Nachrichten zu senden. Bis voraussichtlich Juni 2025 können wir keine Anfragen beantworten. Für weitere Anliegen, können Sie sich an info@auslaenderrat.de wenden.

Viele Grüße
Das Projektteam Marta Villalba und Anne Lenk

Inklu…was?

Mit unserem Fokus Einfach geMACHT! in den Jahren 2022 bis 2024 beschäftigen wir uns intensiv mit Inklusion. Was bedeutet das für uns?

Ganz einfach: Inklusion ist, wenn alle mitmachen können.

Wir wollen Barrieren abbauen. Dabei denken wir Barrieren nicht nur als räumliche Barrieren, sondern gleichermaßen auch als

  • visuelle Barrieren (zu kleine Schrift, zu schwache Kontraste…)
  • akustische Barrieren (zu leise/zu laut, Störgeräusche…)
  • sprachliche Barrieren (schwierige Sätze, Fremdwörter…)
  • kognitive Barrieren (fehlende Wiederholungen, unzureichende Erklärung bei Verständnisproblemen durch z.B. Gedächtnisstörung oder ADHS, Abstraktionsvermögen…)
  • technische- und digitale Barrieren (nicht-intuitives Design von Webseiten…)
  • physische Barrieren (weite Wege, schwere Türen…)
  • soziale Barrieren (wie Berührungsängste, Diskriminierung…)
  • aufgabenbezogene Barrieren (z.B. die Abläufe von mehrteiligen Aufgaben…)
  • oder institutionelle Barrieren wie bestimmte Zugangsvoraussetzungen (z.B. für einen Beruf…).

Derzeit arbeiten wir an neuen Methoden, die mit leicht verständlicher Sprache auskommen und auf unterschiedliche Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe angepasst werden können. Verschiedene Barrieren werden bereits vorher mitgedacht und verändert. Wir freuen uns darauf diese inklusiven Methoden im neuen Schuljahr mitzubringen!

Weiterhin können unsere Projekttage zu folgenden Themen angefragt werden:

Rassismus

Migration

Flucht & Asyl